- home
- Advanced Search
Advanced search in Research outcomes
Filters
Clear AllEuropean Marine Science Other research products OceanRep
Filters
Clear AllEuropean Marine Science Other research products OceanRep
Loading
- other research product . Other ORP type . 2022Open AccessAuthors:GEOMAR Direktorium,;Publisher: GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung KielCountry: Germany
Diese Leitlinie für das Management von Forschungsdaten richtet sich an alle Forschenden und Mitwirkende am GEOMAR (z.B. im Labor, Projektleitung, Forschungsdatenmanagement-Team). Sie wurde am 21.01.2022 vom Direktorium verabschiedet.
- other research product . Other ORP type . 2021Open AccessAuthors:Fuchs, Sven; Norden, Ben; Artemieva, Irina; Chiozzi, Paolo; Dedecek, Petr; Demezhko, Dmitry; Förster, Andrea; Gola, Gianluca; Gosnold, Will; Hamza, Valiya; ...Publisher: GFZ Data ServicesCountry: Germany
This data publication contains the compilation of global heat-flow data by the International Heat Flow Commission (IHFC; http://www.ihfc-iugg.org/) of the International Association of Seismology and Physics of the Earth's Interior (IASPEI). The presented data release 20...
- other research product . 2019Open AccessAuthors:Steffen, Jan;Publisher: GEOMARCountry: Germany
Umweltsensoren von GEOMAR und HZG wurden offenbar gewaltsam entfernt. 03.09.2019/Kiel. Im Dezember 2016 installierten das GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel und das Helmholtz-Zentrum Geesthacht in einem Sperrgebiet am Ausgang der Eckernförder Bucht ein Obs...
- other research product . 2019Open AccessAuthors:Jaspers, Cornelia;Publisher: Planet WissenCountry: Germany
Meist durchsichtig, schwerelos und elegant schweben sie durchs Wasser – aus sicherem Abstand betrachtet sind Quallen faszinierende Tiere. Die meisten Schwimmer jedoch meiden sie lieber. Nicht nur wegen der glibberigen Körper der Nesseltiere. Einige der Quallen außerhalb...
- other research product . 2019Open AccessAuthors:Uebelstädt, Silke;Publisher: Planet WissenCountry: Germany
Quallen leben seit über einer halben Milliarde Jahren in den Ozeanen. Sie sind wahre Erfolgsmodelle der Evolution und haben alle großen Wellen des Artensterbens überlebt. Wie haben sie das geschafft?
- other research product . 2019Open AccessAuthors:Javidpour, Jamileh; Dierking, Jan; Grünewald, Ulrich;Publisher: Planet WissenCountry: Germany
An der Nord- und Ostsee gibt es die harmlosen Ohrenquallen. Man kann dort aber auch giftigen Quallenarten begegnen. Die Feuerqualle zum Beispiel ist bei Kontakt schmerzhaft, aber nicht tödlich. Forscher des GEOMAR aus Kiel erforschen Quallen in der Ostsee und versuchen ...
Wie viel Mikroplastik spült die Ostsee an die Strände Schleswig-Holsteins? Um diese Frage zu beantworten, werden in einem Projekt des Exzellenzclusters »Ozean der Zukunft« Sandproben von zehn Standorten aufwändig analysiert.
- other research product . Lecture . 2018Open AccessAuthors:McDougall, Trevor;Publisher: Trevor McDougallCountry: Germany
Course Outline The aim of these lectures is to present the fundamentals of thermodynamics in the context of fluid flow and mixing in the ocean and the interaction of seawater and ice. The course will develop thermodynamic concepts that are needed to account for the flow...
- other research product . 2018Open AccessAuthors:Lenz, Mark;Country: Germany
- other research product . 2018Open AccessAuthors:Jaspers, Cornelia;Publisher: VBIO Verband der Biologen DeutschlandCountry: Germany